Eine neue Karte starten
Die gewünschte Karte muss die erforderlichen Höhen unterstützen, was je nach ausgewählter Karte, eingestellter Größe und Meereshöhe mehr oder weniger gut der Fall ist. Aber man kann über die Landschaftseinstellungen nachhelfen (siehe unten).
Regionen statt Klimazonen
Die folgende Gegenüberstellung gibt Auskunft über das Klimazonenschema des Paksets:
Englische Bezeichnung | PAK128.german |
---|---|
desert climate | Wüstenklima - Küste |
tropical climate | Tropenklima - Norddt. Tiefland |
mediterranean climate | Mittelmeerklima - Ostdeutschland |
temperate climate | gemäßigtes Klima - Mittelgebirge |
tundra | Tundra - Voralpenland |
Rocky | Alpine Zone |
Nicht in den Klimazoneneinstellungen angezeigt: | |
arctic climate - Polarklima - Gletscherzone |
Geeignete Landschaftseinstellungen
Wir raten zu zwei Höhenebenen je Klimazone (bei der Küste genügt eine Ebene), damit möglichst homogene Städte mit entsprechenden Gebäuden und Fabriken entstehen. Die Voralpen und die alpine Zone sollten drei Ebenen umfassen. Der Wert " Bergigkeit" sollte niedrig liegen (am besten 0, max. 2), sonst findet Simutrans womöglich keinen Platz für die teilweise sehr raumgreifenden Fabriken und Sehenswürdigkeiten. Ab Simutrans 120.x können auch flachere Karten benutzt werden, wenn man die Flächen anderen Klimazonen (Regionen) zuweist. Möglicht macht das das Geländebauwerkzeug.
Empfohlene Einstellungen zur Landschaftsgenerierung
- Meereshöhe: -2
- Berghöhe: 260
- Bergigkeit: 0
- Küste: -1
- Nordt. Tiefland: 0
- Ostdeutschland: 2
- Mittelgebirge: 4
- Alpenvorland: 7
- Alpines Klima 13
¨Karte 33, 896x896 Kacheln; simutrans 120.2.x, PAK128.german 0.10.x. Die Ergebnisse hängen nicht zuletzt auch von der ausgewählten Karte und der Kartengröße ab.
Alte Spiele importieren
Das Set hat sich stark verändert. Nach unseren Erfahrungen sind alte Spielstände dennoch weiter nutzbar, Abstürze scheinen seltene Ausnahmen zu sein. Auf der sicheren Seite ist, wer eine alte Paksetversion behält (Ordner vor dem Installiern der 1.0 umbenennen genügt).
Aber auch wenn euer Spiel klaglos gestartet ist, meldet Simutrans womöglich fehlende Objekte. Noch "gefährlicher", wenn ihr gar keine Rückmeldung bekommt und glaubt, alles sei in Ordnung. Denn wahrscheinlich erfordert die eine oder andere Fabrik einen Rohstoff oder die neu eingeführten Verpackungsmittel, ohne die die Produktion stoppt, was ihr vielleicht erst etliche Spielmonate später merkt.
Fehlen mehrere Objekte, bleibt nichts anderes übrig, als sie anhand der Version aufzufinden, mit der ihr die Karte zuletzt abgespeichert habt, und sie durch die neuen Versionen zu ersetzen.